50,65 €
59,59 €
-15% su kodu: ENG15
I Seem to Live
I Seem to Live
50,65 €
59,59 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Jonas Mekas drehte mit seinem Bruder die ersten Experimentalfilme ab 1950 in New York. Er entwickelte eineForm des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. 1954 gründeten die Brüderdas Magazin Film Culture, ab 1958 veröffentlichte Mekas wöchentlich in der Village Voice. Er führte Gesprächemit Andy Warhol, Susan Sontag und vielen anderen. Mit seinem Schreiben, Filmen und unermüdlichenEngagement wurde er zum Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des…
50.65 2025-09-21 23:59:00
  • Autorius: Jonas Mekas
  • Leidėjas:
  • Metai: 2020
  • Puslapiai: 1000
  • ISBN-10: 395905288X
  • ISBN-13: 9783959052887
  • Formatas: 16.2 x 21.6 x 5.3 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

I Seem to Live (el. knyga) (skaityta knyga) | Jonas Mekas | knygos.lt

Atsiliepimai

(4.62 Goodreads įvertinimas)

Aprašymas

Jonas Mekas drehte mit seinem Bruder die ersten Experimentalfilme ab 1950 in New York. Er entwickelte eine
Form des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. 1954 gründeten die Brüder
das Magazin Film Culture, ab 1958 veröffentlichte Mekas wöchentlich in der Village Voice. Er führte Gespräche
mit Andy Warhol, Susan Sontag und vielen anderen. Mit seinem Schreiben, Filmen und unermüdlichen
Engagement wurde er zum Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischen
Avantgarde-Kinos. In seinen Tagebüchern, die mit persönlichem Bildmaterial angereichert sind, eröffnet er
einen Einblick in das Leben eines Autors und Filmemachers, der den Underground in New York begründete
und festschrieb. Seine Tagebücher I Had Nowhere to Go (1944-1955) erschienen bei Spector Books 2017.
I Seem to Live ist die Fortsetzung davon und erscheint in zwei Bänden: Band I (1950-1971), Band II (1972-2004).

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

50,65 €
59,59 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 4d.20:07:55

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,60 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau

Jonas Mekas drehte mit seinem Bruder die ersten Experimentalfilme ab 1950 in New York. Er entwickelte eine
Form des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. 1954 gründeten die Brüder
das Magazin Film Culture, ab 1958 veröffentlichte Mekas wöchentlich in der Village Voice. Er führte Gespräche
mit Andy Warhol, Susan Sontag und vielen anderen. Mit seinem Schreiben, Filmen und unermüdlichen
Engagement wurde er zum Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischen
Avantgarde-Kinos. In seinen Tagebüchern, die mit persönlichem Bildmaterial angereichert sind, eröffnet er
einen Einblick in das Leben eines Autors und Filmemachers, der den Underground in New York begründete
und festschrieb. Seine Tagebücher I Had Nowhere to Go (1944-1955) erschienen bei Spector Books 2017.
I Seem to Live ist die Fortsetzung davon und erscheint in zwei Bänden: Band I (1950-1971), Band II (1972-2004).

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)